Hallo an alle die sich mit der Meerwasseraquaristik beschäftigen oder sich dafür interessieren.

Ich betreibe seit 2009 das salzige Hobby. Zuerst hatte ich ein 120 l Becken,  aktuell ein 180 l Becken. Mein 30 l nano cube habe ich in der Zwischenzeit wieder aufgelöst. Ich pflege LPS- und wenige SPS-Korallen, Weichkorallen, Krusten- und Scheibenanemonen, wenige Fische, Einsiedlerkrebse und andere Tiere.

Auf meiner Homepage könnt ihr nachlesen, welche Tiere ich halte oder gehalten habe und welche Erfahrungen ich mit ihnen sammeln konnte.

Mein 180 l Becken Januar 2025

Viel Spaß auf meiner Homepage  www.kleines-Meerwasseraquarium.de   wünscht Euch Siglinde

25.05.2025

Kriechsprossalgen (Caulerpa-Arten) können im Meerwasseraquarium echt nervig sein, da sie durch ihre Ausläufer und abgerissene Stückchen überall hinkommen, sich durch und über Korallen breit machen und extrem schwer zu entfernen sind. Caulerpa-Algen besitzen Fraßgifte, so dass selbst Algenfressende Tiere davon nur naschen und sich nicht satt fressen. Ich versuche sie durch abrupfen und abbürsten im Zaum zu halten. An meinem Skimmer hatten sich auch Caulerpa breit gemacht und den Absaugkamm dadurch fast verstopft und die Leistung des Skimmers deutlich verringert. Auch hier musste ich nun noch etwas gründlicher gegen die Kriechsprossalgen vorgehen.

17.05.2025

Nerita Napfschnecken sind nützliche Algenbelagsfresser, wobei auch nicht jede Algenart gefessen wird. Sich Algenfresser ins Becken zu holen und zu hoffen, dass jegliche meist ungeliebte Algen beseitigt werden, bleibt leider nur ein unerfüllter Wunsch. Trotzdem sind sie hilfreich im Meerwasseraquarium. Besser als gar keine Algenfresser im Becken sind sie auf jeden Fall.

14.05.2025

Mit Scheiben- und Krustenanemonen habe ich in den letzten Jahren kein Glück. Sie vermehren sich kaum, werden immer weniger und verschwinden fast alle nach und nach. Als ich vor kurzem einen sehr großen Strudelwurm entdeckt und schnellsten entfernt habe, ist mir der Gedanke gekommen, ob es im Becken noch mehr räuberische unentdeckte Würmer/Krabben ? gibt, die solche Tiere zum Fressen gern haben. Das Rätsel konnte ich leider bisher nicht lösen.

10.05.2025

Alveopora tiza hat recht große Polypen bekommen und sieht kräftig aus. Ich dachte jedoch nach einer anfänglich starken Zunahme der Polypenanzahl, dass die Margeritenkoralle bald sehr ausladen wird. Aber obwohl reichlich Polypen dazugekommen sind, wirkt die LPS-Koralle nicht sehr umfangreich. Die Alveopora ist sehr einfach zu halten, sie mag nicht so starke Strömung. Ich habe schon mehrfach versucht sie zu füttern, konnte aber keine Futteraufnahme beobachten.