In meinem Aquarium hat sich diese Weichkoralle auch nicht massenhaft vermehrt. Sie ist einfach nur schön anzusehen, wenn ihre Polypen in der Strömung sanft hin und her wiegen. Die Strömung sollte dabei nicht zu stark sein.

Die Anthelia befindet sich direkt neben einer Scheibenanemone (Rhodactis). Bis jetzt vertragen sich beide ohne sich gegenseitig zu vernesseln.

Ich gebe ab und zu etwas Staubfutter ins Wasser, damit alle Korallen etwas zum filtrieren haben. Es darf nicht zu viel Staubfutter sein, damit das Wasser nicht so stark belastet wird.
Andererseits sollte für die Haltung von Weichkorallen das Wasser nicht „klinisch rein“ sein, damit die Tiere Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen können. Deshalb habe ich keinen Eiweissabschäumer im Einsatz. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel von 10 l auf 120 l reicht bei mir völlig aus. Beim wöchentlichen Wasserwechsel füge ich etwas Wasseraufbereiter „AquaBiotec“ von CaribSea bei. Durch das frische Wasser werden mit dem Meersalz verbrauchte Stoffe wieder zugeführt.