Turboschnecken und andere Gehäuseschnecken sind sehr nützliche Tiere. Von ihnen kann man ruhig ein paar mehr im Aquarium haben.

Beim Kauf waren die Schneckengehäuse recht trist und farblos.Erst im Aquarium wird jede Schnecke im wahrsten Sinne des Wortes durch ihren Bewuchs ein Unikat.Leider haben manche Gehäuseschnecken die Eigenschaft sehr unglücklich herunterzufallen.
Oft bleibt das Schneckenhaus verkehrt herum liegen.Sie können sich aus eigener Kraft nicht wieder umdrehen und werden deshalb Opfer von anderen Tieren, denen sie recht gut schmecken.

Eine große Turboschnecke zeigte ein besonderes Verhalten. Als sich die Schnecke von einem kleinen Riffbarsch belästigt fühlte, hob sie ihr Gehäuse etwas in die Höhe und dreht es schnell hin und her, bis der kleine Angreifer „abgewehrt“war.

Ich war ehrlich verblüfft. So ein aktives Verteidigungsverhalten habe ich bisher noch bei keiner Gehäuseschnecke gesehen. Das war eine völlig neue Erkenntnis für mich. Man sieht, auch bei solchen an sich recht unspektakulären Tieren, gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Mit der Radula, so nennt man die Raspelzunge, putzen diese Schnecken Algen von den Scheiben.
Ein weitere guter Algenfresser ist die Turbanschnecke Lunella coronata.Sie putzt hauptsächlich an den Scheiben und kommt öfters aus dem Wasser heraus. Zum Glück hat mein Aquarium eine Abdeckung.Ansonsten ein nützliche und friedliche Schnecke.

Die meisten Algen fressenden Schnecken haben eine Raspelzunge (Radula) , auf der sich viele kleine Zähnchen befinden. Wissenschaftler unterscheiden die verschiedenen Schneckengattungen und einzelnen Arten unter anderem nach dem Zahnstatus der Radularzähne. Unter dem Mikroskop sehen diese Zähnchen, ihre Formen und Strukturen sehr verschieden aus und bilden ein wichtiges Merkmal zur Identifikation und Unterscheidung sehr ähnlich aussehender Schnecken.Für solche Detailaufnahmen bin ich weder der Experte noch reicht meine Technik aus. Dafür kann man solch eine Zahnraspelzunge denke ich ganz gut auf meinem Foto erkennen.

Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an anderen Gehäuseschnecken, die als Algenputzer oder Restverwerter gern in größerer Zahl im Aquarium gehalten werden. Eine kleine Sammlung, die sich zufällig an der Rückwand aufgestellt hat, zeigt das folgende Foto (2 Astralium Schnecken mit den typischen Zacken, eine Gibbula Kreiselschnecke und eine Nerita Napfschnecke .
Turbo brunneus – Turboschnecke