Der Begriff Rhodactis umfasst eine ganze Gruppe verschiedener Scheibenanemonen.Darunter gibt es sehr schöne Exemplare wir die Rhodactis Rhodostoma.

Beim Fressen bilden Scheibenanemonen eine Kugel und schließen das Futter in sich ein. Dadurch kann kein anderes Tier die Nahrung stehlen. Nach dem Fressen öffnet sich die Scheiben wieder.

Wie alle Scheibenanemonen zieht sich die Rhodactis manchmal zu einer „Mini“-Scheibe zusammen, dann wieder expandieren sie zu beachtlicher Größe.
Vermehrung von Scheibenanemonen (betrifft alle):
1.Lazeration : Eine Scheibenanemone hinterläßt beim Wandern über einen Stein Gewebereste aus denen sich neue Scheibenanemonen entwickeln.
2.Teilung : Die Scheibenanemone teilt sich in zwei oder mehrere Teile.Aus jedem Teil entsteht eine neue Scheibenanmone.
3.sexuelle Vermehrung aus Eiern und Spermien
4.Vermehrung durch Budding : Ist eine Form assexueller Reproduktion und zwar wie folgt , eine Scheibenanemone stößt kleine Teile ihres Gewebes ins Wasser ab , woraus sich neue Scheibenanemonen bilden.

Die Rhodactis rhodostoma hat sich bei mir bereits einmal geteilt. Mein Aquarium ist relativ klein (180l),deshalb habe ich eine der beiden „Hälften“ verschenkt.
Rodactis Scheibenanemonen kann man mit alle Futtersorten, wie Frostfutter,Lebendfutter , aber auch Trockenfutter füttern, wenn man will.

Sie müssen aber nicht unbedingt gefüttert werden. Ab und zu zerteile ich einen Stint(kleiner Fisch, gibt es im Frostregal jeder Zoohandlung) und lege das Stück in die Rhodactis, die darauf hin ihre „berühmte“ Kugel bildet.
Scheibenanemonen sind im Allgemeinen absolut einfach in der Haltung und deshalb auch für Anfänger gut geeignet.

Für mein nano kaufte ich zwei andere Rhodactis Scheibenanemonen, die eine respektable Größe in ausgedehntem Zustand erreichen können.
Scheibenanemonen haben nur eine Öffnung, über die sie Nahrung aufnehmen. Über die selbe Öffnung werden auch die Verdauungsreste entsorgt. Der Abfall wird von der Strömung fortgetragen und von den vielen kleinen und kleinsten Lebewesen , die sich von Dendritus (Abfällen) ernähren, verwertet. Also bitte das Gekrabbel wie kleine Asseln, Schnecken oder Würmer (inclusive Borstenwürmer) unbedingt im Aquarium lassen!!!
Diese schönen grünen Rhodactis- Scheibenanemonen hatte ich schon mal früher irgend wann. Wo sie eigentlich abgeblieben, weiß ich gar nicht mehr. Ich habe mich gefreut, dass mein Händler wieder solche Scheiben vorrätig hatte und so mussten sie einfach mit. Ich habe einen etwas größeren Ablegerstein gekauft auf dem mehrere Rhodactis-Scheiben saßen.

Einzelscheiben, die nirgends richtig befestigt sind , kaufe ich nicht mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Einzeltiere und lose Scheiben sich nirgends richtig festsetzen und mit der Strömung meist fortgetrieben werden. Deshalb mein Tipp für Euch: Kauft möglichst eine kleine Gruppe von Scheibenanemonen, die fest auf einem Ablegerstein sitzt. Der große Vorteil so eines Ablegersteines liegt zusätzlich darin, dass ihr ihn mehrfach sehr einfach umsetzen könnt, um den günstigsten Standort für die Scheiben (Strömung, Licht, Nachbartiere) zu finden, denn diese sind nicht für alle Scheibenanemonen gleich. Habt ihr den optimalen Standort gefunden, könnt ihr den Stein lose ablegen, festklemmen oder ankleben.

So sehen Scheibenanemonen kurz nach dem füttern aus.

Sie kann sich aber auch, wie alle Scheibenanemonen, sehr klein zusammenziehen oder zu einer Kugel formen, um eingefangenes Futter in Ruhe zu verdauen.
