Käferschnecken ( Polyplacophora)
Käferschnecken sind gepanzerte Weichtiere. Ihr deutscher Name ist irreführend, denn sie sind weder Käfer noch Schnecken.Käferschnecken haben zu ihrem Schutz eine aus 8 harten Platten bestehende Schale. Fossile (versteinerte)Käferschnecken hatten bis zu 17 Platten. Die Platten sind bedeckt mit lichtempfindlichen Sinneszellen. Heutige Käferschnecken werden je nach Art nur wenige Millimeter bis zu ca. 45 cm groß.

Die überwiegende Mehrheit ist harmlos und ernährt sich von Aufwuchsalgen mitsamt den darauf befindlichen Kleintieren (Moostierchen,Einzeller,Würmer u.s.w.), die mit einer Raspelzunge (Radula) abgeweidet werden. Nur wenige Arten sind ausschließlich Fleischfresser oder leben räuberisch.


Käferschnecken saugen sich mit ihrem weichen Fuß an hartem Substrat, wie Steinen, Muscheln u.s.w. fest und bewegen sich kriechend vorwärts. Da sich Käferschnecken sehr stark festsaugen, dürfen sie nicht mit Gewalt entfernt werden (die schnecke könnte beschädigt oder getötet werden ).

Um die gepanzerten Platten befindet sich ein etwas breiterer Rand, der auch als Gürtel bezeichnet wird (Perinotum).
Es gibt glatte Käferschnecken und stachelige Käferschnecken.Sehr schön und intensiv gemusterte , aber auch schlichte und einfarbige Exemplare.

Bis vor Kurzem wußte ich nicht, dass es überhaupt Käferschnecken gibt.In meinem Aquarium habe ich jetzt eine sehr kleine Käferschnecke von etwa 0,5 cm entdeckt.Sie scheint sehr Standorttreu zu sein, denn in den späten Abendstunden ist sie immer auf dem selben Stein zu sehen.Käferschnecken sind dämmerungsaktive Tiere.

Mit Hilfe eines Fotobearbeitungsprogrammes konnte ich die Aufnahme wenigstens etwas vergrößern.

In der zwischenzeit habe ich kleine Käferschnecken im 180 l Becken und in meinem 30 l nano entdeckt.


Schaut doch einfach bei Euch nach. Vielleicht habe ihr diese Schnecken bisher nur übersehen ?