Hallo an alle die sich mit der Meerwasseraquaristik beschäftigen oder sich dafür interessieren.
Ich betreibe seit 2009 das salzige Hobby. Zuerst hatte ich ein 120 l Becken, aktuell ein 180 l Becken. Mein 30 l nano cube habe ich in der Zwischenzeit wieder aufgelöst. Ich pflege LPS- und wenige SPS-Korallen, Weichkorallen, Krusten- und Scheibenanemonen, wenige Fische, Einsiedlerkrebse und andere Tiere.
Auf meiner Homepage könnt ihr nachlesen, welche Tiere ich halte oder gehalten habe und welche Erfahrungen ich mit ihnen sammeln konnte.

Viel Spaß auf meiner Homepage www.kleines-Meerwasseraquarium.de wünscht Euch Siglinde
08.12.2023
Die Blasenkoralle (Plerogyra sinuosa) ist sehr einfach zu halten. Man muss sich nicht weiter um die LPS-Koralle kümmern. Man sollte jedoch etwas Abstand zu anderen sessilen Tieren einhalten, da die Blasenkoralle Kampftentakeln ausfahren kann. Rechts unten auf dem Foto seht ihr noch ein Stück einer Ohrenleder-Koralle (Sinularia Brassica). Sie hat sich ganz gut mit der Anwesenheit der Blasenkoralle arrangiert. Beide lassen sich in Ruhe, halten jedoch etwas Abstand.

05.12.2023
Einer meiner Lieblinge ist der Anemonen-Porzellankrebs (Neopetrolisthes maculatus). Man kann ihn als Einzeltier oder besser als Paar halten. Wenn man diesen Porzellankrebs als Paar halten möchte, macht es Sinn dieses gemeinsam zu kaufen, wenn sie bereits beim Händler friedlich auf ihrer Anemone sitzen. Ich hatte auch ein Paar, was mir viele Jahre Freude bereitet hat. Leider ist einer der beiden verstorben. Ich habe mehrfach den Versuch unternommen ein Tier nachzukaufen, was stets mit dem dauerhaften Verschwinden des Neulings geendet hat. Deshalb werde ich keinen neuen Versuch wagen. So muss der verbliebene Porzellankrebs eben allein auf seiner MinMax-Anemone leben.

02.12.2023
Strudelwürmer sind nicht gerade beliebt in der Meerwasseraquaristik. Die großen Strudelwurmarten (Pseudoceros, Pseudobiceros usw.) sind oft räuberisch und fressen Seescheiden, Schnecken, Muscheln und andere Wirbellose. Die kleinen Arten nerven und stören Korallen, indem sie manchmal zahlreich auf ihnen sitzen und den Korallen das „Licht“ wegnehmen. Dadurch werden Korallen am Wachstum gehindert. Seit langem habe ich mal wieder einen kleinen Acoel-Strudelwurm (Convolutriloba sp.) an der Scheibe sitzen sehen. Diese werden nur wenige Millimeter groß. Ein einzelner kleiner Strudel allein ist zum Glück keine Grund zur Sorge.

30.11.2023
Die Sandanemone (Phymanthus sp.) ist einfach zu halten. Sie wird an der gewünschten Stelle auf den Boden gelegt, die Strömungspumpe kurzzeitig abgestellt, bis sich die Anemone mit ihrem Fuß festgesaugt hat. Sie ist in aller Regel standorttreu. Die Anemone verfügt über Symbiosealgen und braucht deshalb nicht gefüttert zu werden.
